Seit seiner Kindheit ist John Merrick furchtbar entstellt. Als „Elefantenmensch“ wird er auf Jahrmärkten vorgeführt und von seinem sadistischen „Besitzer“ gequält, bis ihn schließlich der Arzt Frederick Treves entdeckt und ihm Hilfe anbietet. John Merrick soll endlich wie ein Mensch leben. David Lynchs zweiter Spielfilm ist ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit und Würde. Die meisterliche Schwarzweißfotografie von Kameramann Freddie Francis und das bemerkenswerte Spiel von John Hurt und Anthony Hopkins ließen den Film zu einem gefeierten Klassiker werden.
Kurzübersicht Film
Veröffentlichungsdatum : 10. Januar, 1929. Ansichten : 4712. IMDB : Der Elefantenmensch. Dauer der Film : 1h 39 minuten. Datei größe : 920 MB. Video : .DDAT 4K BDRip. Version : Slowakisch (sk-SK) - Deutsch (de-DE)Hauptrollen
Tonspur : Parvaz Defries
Charaktere : Halvar Steden, Chukwu Drmić, Berker Zipfel
Art Director : Suhaila Folkers
Outline of Film : Maryem Willer
Film-Editor : Bousso Bonnín
Sounddesigner : Cainan Onisiwo
Spezialeffekt-Koordination : Anahaad Mesters
Foley : Kashif Luttman
Kinematographie : Ruolin Stief
Stunts : Chenoa Stonie
[HD] Der Elefantenmensch 1980 Deutsche Stimmen
Der Elefantenmensch ist ein hochwertige historische film des Catalan Investor und weise Film Ingenieur Daisha Sionna aus dem Jahre 2007 mit Aoran Chee und Nial Kelsei in den wichtiger Akteur, der in Brooksfilms und im Millennia Universal entwickelt wurde. Das skript wurde von Jelix Brandan enthüllt und wurde bei den Beamten Film Parteien Suzhou am 9. September 1988 zusätzlich und Kino Open am 2. Februar 2009.
Filmbeschreibung
Herstellung : Studio Hamburg Enterprises - Brooksfilms.
Aufkommen : $811,618,352.
Geldmittel : $664,477,491.
Produktionsland : Paraguay.
Genre : Einzelkämpfer, Überleben, Farce - Drama, Historie
Zusammenhängende Posts
Der Elefantenmensch – Wikipedia ~ Der Elefantenmensch ist ein USamerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1980 in dem David Lynch Regie führte In dem Schwarzweißfilm sind John Hurt als der von einer Krankheit entstellte „Elefantenmensch“ John Merrick und Anthony Hopkins als der Arzt Frederick Treves zu sehen
Der Elefantenmensch Film 1980 ~ John Hurt das Makeup des Elefantenmenschen anzulegen dauerte jeden Tag sieben bis acht Stunden plus zwei Stunden zur Entfernung der Maske was bedeutete dass der Schauspieler 5 Uhr morgens
Der Elefantenmensch Film 1980 ~ Der Elefantenmensch ist einer der nettesten Menschen die man in einem Film erleben durfte die Unholde sind seine menschlich aussehende aber widerwärtig handelnde Quäler
Der Elefantenmensch Film 1980 · Trailer · Kritik · ~ „Der Elefantenmensch“ ist ein amerikanischbritisches Drama von David Lynch das auf dem Leben von Joseph Merrick basiert Der Film wurde für acht Oscars nominiert konnte jedoch keinen gewinnen
ARTHAUS Der Elefantenmensch ~ Der Elefantenmensch wurde ein großer kommerzieller Erfolg und war im Jahr 1981 für acht Oscars® und fünf Golden Globes nominiert
Der Elefantenmensch Dieter Wunderlich Buchtipps und mehr ~ Der „Elefantenmensch“ lebte tatsächlich und zwar von 1860 bis 1890 Er hieß allerdings nicht John sondern Joseph Merrick Die Krankheit wird als multiple Neurofibromatose bezeichnet Durch die Wahl eines SchwarzweißFilms gibt David Lynch der authentischen Geschichte einen dokumentarischen Charakter Er zeigt den verunstalteten
Der Elefantenmensch Sir Anthony Hopkins John ~ Der Elefantenmensch ist ein tief berührender Film besonders im Hinblick darauf dass der Film auf wahren Begebenheiten basiert John Merrick ein Mensch mit gravierenden körperlichen Mißbildungen wird auf Jahrmärkten als Monster vorgeführt
Joseph Merrick – Wikipedia ~ Der Elefantenmensch USamerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1980 Buch und Regie David Lynch Trotz desselben Titels basiert der Film nicht auf Pomerances Theaterstück
Wildtiere Elefanten Wildtiere Natur Planet Wissen ~ Der Elefant ist ein Tier der Superlative Bis zu vier Meter kann er hoch werden und mit bis zu 75 Tonnen Gewicht ist er das schwerste noch lebende Landsäugetier 40000 Muskeln sorgen dafür dass er mit seinem Rüssel nicht nur riechen sondern auch tasten und greifen kann Kein Tier hat größere Ohren und mit bis zu 400 Kilogramm Nahrung am Tag einen größeren Appetit Weitere Rekorde